Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
25 Jahre Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland

Rede von Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier, © AA

Am 5. März 2015 feierte das Auswärtige Amt das 25-jährige Bestehen der vom Institut für Zeitgeschichte herausgegebenen Editionsreihe „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“. Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier verabschiedete den langjährigen Hauptherausgeber, Prof. Dr. Horst Möller, und begrüßte Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix (Paris) als neue Mitherausgeberin.
Das unabhängige Editionsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte wird vom Politischen Archiv des Auswärtigen Amts beherbergt und unterstützt. In seiner Rede zum Festakt betonte Bundesminister Steinmeier:
„Mit dem Politischen Archiv haben wir das Gedächtnis deutscher Außenpolitik hier im Haus, worüber ich sehr froh bin. Schon viele Male habe ich mich davon überzeugen können, welch interessante und historisch wie politisch bedeutsame Dokumente in dem fast 27 Kilometer umfassenden Bestand unseres Archivs zu finden sind.“
Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Auswärtigen Amts zum Festakt.

Pünktlich 30 Jahre nach den Ereignissen ist der Jahrgangsband 1984 der AAPD nun im Buchhandel erhältlich. In 357 ausführlich kommentierten Aktenstücken wird die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland in einem Jahr dokumentiert, das historisch „zwischen Stillstand und Aufbruch“ lag.
Zentrale Schriftstücke aus den Akten des Auswärtigen Amts sind in wissenschaftlichen Editionen mit ausführlicher Kommentierung abgedruckt.
Zentrale Schriftstücke aus den Akten des Auswärtigen Amts sind in wissenschaftlichen Editionen mit ausführlicher Kommentierung abgedruckt.