Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Kolonialgeschichte und Kunst

Andréas Lang ist der erste Artist-In-Residence des Auswärtigen Amts. In seinem Atelier im Altbau des Ministeriums am Werderschen Markt arbeitet er zurzeit an einem Kunstprojekt zur deutschen Kolonialgeschichte.
Lang dokumentiert die Spuren seines Urgroßvaters, der im Dienst das Auswärtigen Amts und des Reichskolonialamts in Afrika die Grenzen der deutschen „Schutzgebiete“ markierte. Dazu hat der Künstler auch Landkarten und Akten aus dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amts benutzt. Der RBB berichtete darüber.
Die Abbildung zeigt die auch im Film zu sehende Karte der damaligen Kolonie Französisch-Kongo (heute: Republik Kongo) aus dem Politischen Archiv, BILAT R FRA 40, Bd. 1.