Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Reproduktionen

Reproduktionswerkstatt im Politischen Archiv, © Jörg F. Müller/ AA
Selbst fotografieren
Sie dürfen im Lesesaal mit einer mitgebrachten Digitalkamera selbst Aufnahmen von Unterlagen machen, sofern Sie ohne Blitzlicht arbeiten und keine Geräusche erzeugen, die andere Benutzer stören (etwa durch eine Spiegelreflexkamera). Handscanner dürfen nicht benutzt werden.
Hilfsmittel wie Bleischlangen und Keilkissen zum sachgemäßen Ausrichten der Archivalien für die Aufnahmen erhalten Sie bei der Lesesaalaufsicht.
Nicht fotografiert werden dürfen:
- Personenbezogene Unterlagen
- Unterlagen, die Ihnen unter Verkürzung einer archivgesetzlichen Schutzfrist vorgelegt werden
Alle Aufnahmen dienen Ihnen als persönliche Arbeitskopien und dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden.
Professionelle Reproduktionen in Auftrag geben
Professionelle Reproduktionen von Archivalien des Politischen Archivs können im Lesesaal in Auftrag gegeben werden. Sie werden in einem Zeitraum von etwa vier Wochen durch ein externes Unternehmen ohne Haftung des Auswärtigen Amts ausgeführt.
Möglich sind Papierkopien, Digitalisate, Mikroverfilmungen und Rückvergrößerungen von Mikrofilmen. Die Preise für Kopien von Akten betragen 0,50 Euro pro Papierseite, 0,30 Euro pro Mikrofilmseite, 0,45 Euro pro Digitalisat als JPEG oder 2,50 Euro pro Digitalisat als TIFF mit Auflösung von 300 dpi. Bei Mikrofiches kostet eine Papierseite 0,33 Euro, ein komplettes Duplikat 1,59 Euro zuzüglich Versandkosten und eventueller Bankspesen.
Weitere Informationen
Archivgut ist öffentlich zugänglich Jede Person kann auf Antrag mit Archivgut des Auswärtigen Amts arbeiten. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular und füllen Sie alle Felder aus. Bitte geben Sie …